Pöide kirche

eine Reise in die die sagenhafte Vorzeit
Spenden
sind die wichtigste Quelle der Finanzierung für die Aktivitäten der Stiftung. Auch der Eingang aus anderen Fonds hängt oft von der Selbstfinanzierung ab.
Wir glauben, dass Spenden transparent sein müssen, folglich werden die Spenden generell auf das Bankkonto Stiftung der St.Marienkirche Pöide bei der Swedbank  überwiesen.
EELK Pöide Maarja Kogudus
Swedbank  EE292200001120136950
Swedbank sonderkonto (die  Spenden und die Projekte)  EE232200221039772450
Pöide Maarja Kiriku SA  
Swedbank  EE492200221054650133 

Es wird eine Spenderliste veröffentlicht, allerdings werden die Höhen der Spenden nicht genannt. Wir präsentieren Ihnen einen kurzen Überblick über die Verwendung der Spendengelder.
2012/2013 war die Hauptaufgabe Ordnung rund um die Kirche zu schaffen und es wurden die notwendigen Werkzeuge gekauft. Zum Beispiel, wurde durch die Bodenbearbeitung eine Ausgleichung des Bodens auf der Südseite der Kirche geschaffen. Wir bestellten Informationsmaterial in Estnisch, Deutsch, Finnisch, Englisch und Russisch, das Informationen über unsere Kirche für unsere Besucher beinhaltet.
2014 wurde durch PRIA (estn. Landwirtschaftsinformationsamt) das sich vor allem bei der Verteilung der EU Zuschüsse engagiert, mit bereitgestellten Mitteln die Restaurierung der Steinmauer am Straßenrand und die Pflege des Baumbestandes im Park zwischen der Kirche und dem Pfarrhaus möglich.
Juli/August 2014 arbeiteten an der Kirche junge, kirchlich engagierte Leute vom Bauorden , deren größtes Werk die Lagerung der alten Dachziegel vor der Kirche war. Siehe Bauorden Den Dachaufbau finanzierte das Estnische Kulturministerium aus dem Staatshaushalt.
2015 wird geplant, dass mit der Wiederherstellung der Fenster begonnen werden kann. Besonders notwendig ist es, ein besseres Mikroklima in der Kirche zu gewährleisten. Hier haben wir nicht mehr so viel Unterstützung vom Staat zu erwarten. Durch Spendengelder der Oeselschen Ritterschaft unter der Initiative von Hannsjörg Freytag von Loringhoven, konnten die Arbeiten für die Wiederherstellung unserer Kirche weitergeführt werden.

Schreiben Sie uns: poidekirik@gmail.com
Unsere Sponsorenliste:
2018: Reet ja Liis Lulla, Tiiu Aro, Enn Eesmaa, Karl Jaago, Hanno Kirschfeldt, Ülle Kruus, Enn Meri, Andres Pitk, Kati Raudla, Andla Rüütel, Kreet Stubender-Lõugas, Anne Untera, Villu Õun.
2017:
Reet ja Liis Lulla, Kreet-Stubender-Lõugas, Andla Rüütel, Ülle Kruus, Andres Pitk, Karl Jaago, Viljar Saarkoppel, Anne Polli , Marje Aavik, Villu Õun ja Triin Ella.
2016:
 Reet ja Liis Lulla, Triin ja Andrus Alas.
2015: Reet ja Liis Lulla, Andres Pitk, Gert Saarse, Andla Rüütel, Reigo Reppo, Kreet Studenberg-Lõugas, Lauri Tamm.
2014: Reet ja Liis Lulla, Andla Rüütel, Toomas Rihvk, Andres Pitk, Gert Saarse, Reigo Reppo, Heiki Urbala, Lauri Tamm, Piret Tarto, Enn Tarto, Kreet Studenberg-Lõugas, parun Günther von Maydell, Ülle Kruus, Mihkel Trull, Kairi Trull.
2013: Reet ja Liis Lulla, Andla Rüütel, Aldur Järvalt, parun dr. Nicolas von Behr, printsess Felicitas zu Wied, Anne Polli, Marge Toome, Linda Lamothe, Gerry Lamothe, Hannes Lamothe, Väino Ratassepa pere, Tuuli Rasso, Senta Erdmann, Henno Erdmann, Anu Saar, Epp Klooster, Katrin Polli, Evi Klooster, Reena Raudne-Klooster, Jaanus Hellat, Kaja Viilukas, Kristi Abram, Toomas Vaik, Andres Pitk.
2012: Reet ja Liis Lulla, Vello Salo, Helju Piipuu, Enn Meri, Merle Mandre, Ago Soots, Ken Kalling, Epp Alatalu, Andla Rüütel. 
Vielen Dank!